Welche CPU sollten Sie kaufen? Intel Core i5 vs. i7

Für viele Verbraucher, die auf der Suche nach einem neuen Desktop- oder Laptop-PC sind, ist eine der wichtigsten Überlegungen die Art des Prozessors, den das System haben sollte. Zwei der CPU-Familien, die am häufigsten in Mainstream-Systemen zum Einsatz kommen, sind der Intel Core i5 und der Intel Core i7. Und das macht die Auswahl schwierig, denn die beiden Linien haben eine Menge gemeinsam.

Die Unterschiede zwischen den wichtigsten Prozessorfamilien von Intel werden deutlicher, wenn Sie sich den Core i3 (hauptsächlich in preiswerten Systemen zu finden) oder den Core i9 (leistungsstarke CPUs für die Erstellung von Inhalten und andere Hochleistungsszenarien) ansehen. Die Unterschiede zwischen dem Core i5 und dem Core i7 können subtiler und nuancierter erscheinen, vor allem, wenn die Preise für einen Core i5 und einen Core i7 PC manchmal so nah beieinander liegen.

Es gibt nicht immer eine eindeutige, definitive Antwort auf die Frage, was in einer bestimmten Situation besser ist, und oft kommt es einfach auf Ihr Budget an. Aber wenn Sie die wichtigsten Informationen über die einzelnen Modelle kennen, können Sie eine klügere Entscheidung treffen. Sehen wir uns die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Core i5 und dem Core i7 an. (Sehen Sie sich auch unsere Erklärung zu Core i7 vs. Core i9 an).

Wie viele Kerne sind genug?

Einfach ausgedrückt: Ein mit Core i5 ausgestattetes System ist preiswerter als ein mit Core i7 ausgestatteter PC, wenn alles andere gleich ist. Aber in den meisten Fällen, wenn Sie Äpfel mit Äpfeln vergleichen (d. h. einen Desktop-Chip mit einem Desktop-Chip oder einen Laptop-Chip mit einem Laptop-Chip und die gleiche Generation mit der gleichen Generation), hat der Core i5 weniger oder gedrosselte Funktionen. Ein Core i7 ist in der Regel besser für Multitasking, Medienbearbeitung und -erstellung, High-End-Spiele und ähnlich anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Oftmals ist der Preisunterschied jedoch gering, sodass es sich lohnt, mit dem Online-Konfigurator des PCs, den Sie kaufen möchten, herumzuspielen, um zu sehen, ob Sie sich einen Core i7-Rechner leisten können.

Wenn Sie Software verwenden, die so viele Kerne wie möglich nutzen kann (moderne Programme zur Erstellung von Inhalten, wie die der Adobe Creative Suite, sind hervorragende Beispiele dafür), wird Ihre CPU umso schneller arbeiten, je mehr Kerne sie hat.

Die meisten der aktuellen Intel Core i5- und Core i7-CPUs haben vier oder mehr Kerne, was wir als den Sweet Spot für die meisten Mainstream-Nutzer ansehen. Viele aktuelle Core i5- und Core i7-Chips für Desktops haben sechs Kerne, und einige Ultra-High-End-Gaming-PCs sind mit Core i7-Chips mit acht Kernen ausgestattet. Einige besonders stromsparende Core i5- und Core i7-CPUs für Laptops haben dagegen nur zwei Kerne. Diese sind hauptsächlich in ultradünnen Laptops zu finden.

Dieselbe grobe Core-Nomenklatur wird nun schon seit mehreren Generationen von Intel-CPUs verwendet. Um sicherzugehen, dass Sie ein System mit einem Prozessor der neuesten Generation kaufen, achten Sie auf die Namensstruktur Core ix-11xxx oder Core ix-10xxx. Einige CPUs, die für dünne oder Mainstream-Laptops konzipiert sind, haben ein „U“ oder ein „Y“ am Ende des Modellnamens, während andere ein „G“ gefolgt von einer Zahl haben, die die Fähigkeiten der Grafikverarbeitung des Chips angibt. Chips für leistungsstarke Laptops enden in der Regel mit „H“ oder „HK“, und Chips für Desktops haben ein „K“ oder ein „T“ am Ende (oder enden einfach mit einer Null).

Sofern Sie nicht auf dem Gebraucht-PC-Markt einkaufen, finden Sie Core i5- und i7-Chips der 8. und 9. Generation (oder älter) in auslaufenden Systemen und einigen preisgünstigen PCs, während Sie in den meisten neuen Modellen Chips der 10. und 11. Der grobe Leitfaden, wenn Sie nicht zu tief in die Materie einsteigen wollen: Um eine bessere Leistung innerhalb jeder Generation und innerhalb jeder Klasse (Core i5 oder Core i7) zu erhalten, kaufen Sie einen Prozessor mit einer höheren Modellnummer. Ein Intel Core i7-1060G7 hat zum Beispiel in der Regel eine bessere Leistung als ein Intel Core i7-1065G7.

Die Entscheidung für einen Prozessor

Bei unseren Tests in den letzten Jahren haben wir einige Trends festgestellt, die Sie bei der Entscheidung zwischen verschiedenen Prozessoroptionen beachten sollten. Auf dem Desktop richtet sich Intels Core i5 an Mainstream- und preisbewusste Benutzer, die Wert auf Leistung legen, während der Core i7 für Enthusiasten und High-End-Benutzer gedacht ist. Bei Laptops ist die Sache etwas komplizierter. Hier sollten Sie eher darauf achten, ob ein bestimmter Chip Hyper-Threading unterstützt und wie viele Kerne er hat, sowie darauf, wie der Chip in unabhängigen Tests in einer bestimmten Laptop-Konfiguration abschneidet. Die Art und Weise, wie der Notebook-Hersteller den Chip implementiert und kühlt, kann ebenso wichtig sein wie die technischen Daten der CPU.

Das ist ein solider Rat für normale Käufer. Darüber hinaus sollten nur Extremnutzer Intels Desktop-Core-X-Serie in Betracht ziehen, und nur Leute, für die das Gewicht und die Tragbarkeit eines Laptops wichtiger sind als alles andere, sollten die Y-Serie in Betracht ziehen.